SHK-Azubi-Workshop „Der SHK-Azubi-Knigge“

Workshop Ziel
Das Berufsbild des Anlagenmechanikers hat sich nicht nur inhaltlich gewandelt. Engagierte und gut ausgebildete Azubis sind das zukünftige „Gesicht“ Ihres Unternehmens. Sozialkompetenz, Kundenorientierung, respektvolles Verhalten
in Kundenwohnungen und Kommunikationsfertigkeiten bestimmen neben dem fachlichen Können das neue Berufsbild.
Workshop-Tagesprogramm
- Verhaltens- und Kommunikationsfähigkeiten
- soft skills – persönliche Fähigkeiten entwickeln
- Der Rollenwechsel vom Azubi zum Kollegen
- Einmal Azubi, immer Azubi?
- Konfliktsituationen im Berufsalltag
- Monteurverhalten gewinnbringend reflektieren
- Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung
- 3S-Qualität: sauber – schnell – sympathisch
- Sozialkompetenz als Basic im Beruf
- No-Go Killerphrasen und Reizwörter
- Selbständiges Lernen im Beruf
| Investition: | Coach: Ottmar Kuball | Durchführung: |
Ist-Analyse, Workshop, Umsetzungsplan 2350 € + Reisekosten, zuzüglich Mehrwertsteuer | Buchautor, Trainer mit Spezialisierung auf Service, Kommunikation, Verkauf | Direkt bei Ihnen vor Ort! |
| Teilnehmergruppe: Auszubildende der SHK-Branche | Beginn und Ende: 9.00 – 16.00 Uhr |
Engagierte und gut ausgebildete Azubis sind das zukünftige „Gesicht“ Ihres Unternehmens. Sozialkompetenz, Kundenorientierung, respektvolles Verhalten in Kundenwohnungen und Kommunikationsfertigkeiten bestimmen neben dem fachlichen Können das neue Berufsbild.